Ein Grund zum Feiern: Wir freuen uns tierisch über fünf Jahre CalmeMara!

Veröffentlicht am: 1. August 2025

Hallo. Ich bin Bo, der einzigartige CalmeMara Blaufußtölpel, und seit Tag eins wichtiges Mitglied der CalmeMara Crew. Heute nehme ich euch mit auf eine kleine Zeitreise durch die letzten fünf Jahre.

Anlässlich unseres Jubiläums möchte ich euch CalmeMara Verlagslogo zum Jubiläum mit einer großen 5 und dem Vogelerzählen, wie alles begann, welche Herausforderungen wir in den letzten fünf Jahren gemeistert haben, was wir Schönes erlebt haben – und was noch vor uns liegt.

Wie alles begann …

2017 wurde das Dorf Sentana gegründet – ein besonderer Ort, an dem alte oder kranke Tiere in Ruhe und Würde ihren Lebensabend verbringen können. Nebenbei unterstützen die tierischen Bewohner*innen im Rahmen von tiertherapeutischen Angeboten sozial benachteiligte und behinderte Menschen dabei, ihren Weg zurück ins Leben zu finden. Ganz nach dem Motto: Gemeinsam Zeit verbringen, Nähe schenken, Geschichten teilen.

Und jedes Sentana-Tier hat seine eigene, ganz besondere Geschichte. Manchmal sind es sogar Lebensgeschichten wie aus dem Bilderbuch. Viele Sentana-Besucher*innen fragten nach: Wie kam Kuh Elsa ins Dorf Sentana? Was hat Eber Hansi schon alles erlebt? Wie hat Hahn Nikolaus seinen Namen bekommen? Genau daraus entstand die Idee für den CalmeMara Verlag: Echte Tiergeschichten als Bilderbücher für Kinder. Einfühlsam erzählt, liebevoll illustriert – und mit einer Botschaft, die bleibt.

Drei Jahre später war es so weit: Im Jahr 2020 wurde CalmeMara gegründet – der Kinderbuchverlag mit Herz. Zwar begannen wir mit den ziemlich wahren Tiergeschichten aus dem Dorf Sentana, doch schon bald wurde klar: Wir haben noch so viel mehr zu erzählen! Die Konsequenz daraus war eine Erweiterung unseres Themenspektrums. Neben Tier- und Umweltschutz kamen Themen wie Inklusion, Diversität, Empowerment und der Umgang mit Emotionen – alles Werte, die auch im Dorf Sentana tagtäglich im Mittelpunkt stehen.

Um das Dorf Sentana zu unterstützen, spenden wir übrigens von Beginn an einen Teil unserer Verkaufserlöse an die Sentana Stiftung.

Unsere Highlights – ein Rückblick auf 5 besondere Jahre

2020

  • Gründung des CalmeMara Verlags
  • Veröffentlichung des ersten Verlagsprogramms, u.a. mit „Elsa büxt aus“ (erster Band der „Ziemlich wahre Tiergeschichten“-Reihe über die Sentana-Tiere)

2021

  • Erste Lesung im Dorf Sentana
  • CalmeMara-Premiere auf der Frankfurter Buchmesse

2022

  • Das erste Kinderlektorat (eine feste Gruppe von Kindern aus Bielefeld schaut uns bei der Programmplanung über die Schulter)
  • Umstellung auf die vegane Produktion unserer Bücher

2023

  • Wir gewinnen den Deutschen Verlagspreis 🎉
  • Weitere Fortschritte bei der Produktion unserer Bücher: V-Label-Zertifizierung für die Hardcover, Cradle-to-Cradle-Zertifizierung für die Pappbilderbücher

2024

  • Spannende Entwicklungen im Vertrieb: CalmeMara erobert die Buchmärkte in der Schweiz und Österreich und gründet eine eigene Vertriebskooperation für junge, unabhängige Kinderbuchverlage (Windy und neunmalklug sind die ersten Mitgliedsverlage)
  • Schauspieler, Dokumentarfilmer und Umweltschützer Hannes Jaenicke veröffentlicht sein erstes Kinderbuch bei uns

2025

  • Die CalmeMara Vertriebskooperation wächst: Die Verlage Buchfink und Lauter kommen neu dazu

Insgesamt haben wir in fünf Jahren über 50 wunderschöne Titel veröffentlicht – und aus drei Kolleg*innen wurde ein neunköpfiges Team, das mit Leidenschaft an unseren Büchern arbeitet.

Alle Cover der Kinderbücher vom CalmeMara Verlag nebeneinander

Und die Herausforderungen?

Die gab es natürlich auch. Gerade der Anfang war nicht leicht. Kristina aus dem Vertrieb – seit Tag eins dabei – erinnert sich:

„Ein Start-Up aufzubauen ist spannend, aber auch echt anspruchsvoll. Die größte Hürde war, sich auf dem Kinderbuchmarkt durchzusetzen. Vor allem bei so vielen Neuerscheinungen und großen, etablierten Verlagen. Und dann auch noch mitten in der Corona-Zeit zu starten – das war schon eine echte Herausforderung.“

Was bringt die Zukunft?

Unsere Themen bleiben: Tier- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Inklusion, Vielfalt, Persönlichkeit und Emotionen. Wir möchten Kinder mit unseren Büchern berühren, stärken, neugierig machen – und ihnen zeigen, wie bunt und wertvoll unsere Welt ist und gleichzeitig für wichtige Themen sensibilisieren.

Im Herbst erscheint unser neues Programm mit vier weiteren großartigen Büchern, voll mit spannenden, berührenden und lustigen Geschichten, Abenteuern und Entdeckungen. Sogar das Programm für 2026 ist schon in Planung – möglicherweise bekomme ich ja nun endlich auch mein eigenes Buch, auf das ich schon so lange warte…

Im Oktober sind wir natürlich auch wieder auf der Frankfurter Buchmesse dabei – dort feiern wir unser Jubiläum und freuen uns, viele von euch persönlich zu treffen. Oder besser gesagt meine Kolleg*innen treffen euch persönlich. 😉

Zum Schluss: Ein riesiges Dankeschön!

An alle Leser*innen, Autor*innen, Illustrator*innen, Unterstützer*innen, Blogger*innen und Buchhändler*innen:

Danke, dass ihr uns begleitet!

Und danke vor allem auch an unsere kleinen Bücherwürmer: Ihr seid der Grund, warum wir Bücher machen.

Bis bald – und auf viele weitere Jahre mit CalmeMara!

Euer Bo Blaufuß

Teamfoto des CalmeMara Verlag. Sie sitzen in zwei Reihen voreinander und lächeln in die Kamera. Außerdem sind die beiden Verlagshunde zu sehen.